Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

M:N Beziehung mit gleicher Tabelle

Begonnen von Himmelstürmer, Oktober 11, 2022, 15:46:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Himmelstürmer

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem wo ich noch keine passende Lösung gefunden haben.

Ich habe eine Tabelle tblGer (Geräte) und das dazu passende Formular frmGer, hier würde ich gerne mit einem Unterformular die Geräte auswählen und anzeigen lassen welche miteinander Verbunden sind, so wie ich es auch schon mit zwei verschiedenen Tabellen über eine M:N Beziehung gemacht habe.

Wie könnte hier eine einfache und effektive Lösung aussehen die genauso funktioniert ohne das man an beiden Geräten die Verknüpfung anlegen müsste.


MzKlMu

Hallo,
auch das ist eine N:M Beziehung zu der Du eine Zwischentabelle brauchst.
Die Tabelle "tblGer" kommt 2x in die Beziehungen. Die 2.Tabelle erhält dann des Aliasnamen "tblGer_1".
Es werden dann 2 1:n Beziehungen angelegt, eine zu "tblGer" und eine zu "tblGer_1".
Gruß Klaus

Himmelstürmer

Hallo Klaus,

ja diese Verbindung habe ich auch, hier kann ich wunderbar anzeigen lassen wenn Geräte eine Abhängigkeit von einem anderen Gerät haben.

Es ist jedoch gewünscht das ich am Gerät1 sehen kann das es mit Gerät2 verbunden ist und dies dann ebenso andersherum ohne das ich dafür an beiden Geräten diese Einstellung vornehmen muss.

Oder habe ich hier jetzt einen Gedankenfehler?

Gruß Manuel

MzKlMu

Hallo,
wenn Du beide Richtungen sehen willst, so müssen 2x2 1:n Beziehungen angelegt werden, mit vertauschen Fremdschlüsseln. Das musst Du selbst programmieren, da gibt es keinen Automatismus.
Das lässt sich auch nur mit Formularen lösen, in den Tabellen direkt geht das nicht.
Gruß Klaus

Himmelstürmer

Mit Formularen war klar, mit Programmieren habe ich mir schon gedacht, daher auch im Bereich Hilfe und nicht in einem von beiden Bereichen.

Gibt es irgendwo Infos wie man dies umsetzen kann? Habe leider hier nichts passendes gefunden bzw. falsch gesucht.

MzKlMu

Hallo,
lege ein Hauptformular an zur Anzeige der Gerätetabelle an.
Dann ein Unterformular für die n:m Tabelle. Darin wird per Kombifeld das zuzuordnete Gerät ausgewählt.
Hafo und Ufo sind über die Schlüsselfelder zu verknüpfen.
Wenn Die Zuordnung (per Kombi) gemacht ist, wird per Anfügeabfrage ein weitere Datensatz mit umgekehrten Schlüsselzahlen in die n:m TAbelle geschrieben.
Das Vorhaben ist in sofern auch aufwendig dass die Datenintegrität sichergestellt sein muss. Wenn also ein Kombination wieder gelöscht/geändert wird, muss der umgekehrte Datensatz auch gelöscht/geändert werden.

Zeige bitte mal ein Bild des Beziehungsfenstes.
Gruß Klaus