Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Geteiltes Formular von Hand erstellen

Begonnen von Fast-Eddi, Mai 23, 2023, 08:03:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fast-Eddi

Hallo ich möchte quasi ein "Geteiltes Formular" von Hand erstellen, da ich ein Geteiltes Formular nicht überall verwenden kann, wie in einem Navigations Formular.
Ich habe eine Tabelle, diese soll als Liste dargestellt werden, dort kann ich den Datensatz auswählen. Wenn ich in der Liste einen Datensatz auswähle, soll im Unterformular daneben, dieser Datensatz im Detail angezeigt werden. Wenn ich im Unterformular den Datensatz über die Navigationsbuttons, weiter klicke, soll dies auch in der Liste weitergehen. Sprich wie in einem geteilten Formular.
Sicherlich ist dies schon mehrmals gefragt worden, nur ich finde nicht wonach ich suchen muss. Bitte verzeiht mir das. Versuche ich eine Datenherkunft zu verknüpfen, bekomme ich die Fehlermeldung "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich"


Schöne grüße

MzKlMu

#1
Hallo,
da braucht man kein geteiltes Formular (bzw. kein Ufo).
Man kann im Formular ein Listenfeld zur Suche erstellen und den in der Liste angeklickten Datensatz im Hafo dann bearbeiten. Liste und Datensatz im Hafo kann man synchronisieren.
Geht aber nicht ohne VBA.
Gruß Klaus

Fast-Eddi

#2

Danke für den Hinweis, aber wie? Bin kein Experte in Access, noch nicht, leider.

MzKlMu

Hallo,
im Anhang findest Du ein ganz einfaches Beispiel.
Bitte das Formular öffnen. Im Listenfeld wird ein Name gesucht und dann im Formular angezeigt.
Zur Beachtung:
Suche und Synchronisierung erfolgt immer über den Primärschlüssel.
Im Beispiel sind Personennamen verwendet. Das musst Du an deinen Bedingungen anpassen.
Es sind nur wenige Zeilen Code notwendig.
Nur zur Sicherheit ein Hinweis: Die Personendaten des Beispiels sind frei erfunden.

PS:
Bitte keine vollständigen Beiträge zitieren. Das Zitat in Deiner obigen Antwort habe ich entfernt, da überflüssig.
Gruß Klaus

Fast-Eddi

Danke für die Beispieldatei. Ich konnte es auch auf meine Datenbank anpassen. Leider verstehe ich nicht alle Mechanismen, da ich ein Anfänger bin.
Bei der Funktion Sub Form_Current wird mit Me.Listennamen = ME.Nameid der Listenname mit der Name_Id synchronisert
In meiner Datenbank konnte ich nicht Me.Recordset.clone verwenden sondern musste ME.RecordsetClone verwenden, warum ist mir nicht klar.  Dann das mit dem Bookmark, ich versuche ja schon über die Lernplattform von Microsoft mich zu schulen, aber ich begreife diese Seite fast gar nicht. https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/access.form.bookmark
Gibt es zu dieser Seite eine Anleitung, ich drehe durch dabei. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das Formular aktualisiere, wenn ich einen Datensatz ändere. Ich bin weiter auf der Suche.

Schöne Grüße aus der Klingenstadt