Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kontrollkästchem im Endlosformular

Begonnen von TomH, Juli 13, 2023, 18:48:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TomH

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.

Ich habe ein Endlosformular mit ein paar Datensätze. (In meinem Beispiel sind es Kontodaten).
In dem Endlosformular habe ich auch ein gebundenes Kontrollkästchen. Dieses ist dafür da, um zu sagen welches Konto  das Standardkonto ist.
Also darf auch nur "1"! Kästchen als markiert zu sehen sein. Mehrfachauswahl nicht möglich.

Sobald ich ein neues Konto anlege oder bein bestehendes Konto bearbeite habe ich die Möglichkeit es als Standard zu deklarieren. Dann muß ein anderes im vorhandenen Formular naturlich deaktiviert werden.

Ich hoffe, es ist nicht zu kompliziert geschrieben. Und sicherlich ist die Lösung mega einfach. Aber ich stehe auf dem Schlauch.

Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß Thomas

Beaker s.a.

Hallo Thomas,

Beim Aktivieren einer Checkbox ein Update auf den Rest.
Wenn es schon angehakt ist, würde ich eine Meldung ausgeben, der
Art, dass ein Wechsel des Standardkontos nur über die direkte
Auswahl (Klick auf ein anderes Konto) möglich ist. Dadurch
verhinderst du, dass kein Konto ausgewählt ist.
Die Meldung kannst du natürlich auch weglassen, wenn du den
Anwendern diese Funktionalität gleich vermittelst.

gruss ekkehard

edit: Ganz vergessen; - nach der Msgbox oder überhaupt (wenn so
gewünscht) musst du den Klick auf eine angehakte Checkbox wieder
rückgängig machen
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

TomH

Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.

Ich würde gerne ein Bild hochladen damit man sehen kann was ich meine, doch es ist lokal auf meinem Rechner und nicht im Internet. Keinbe URL.
Ich bekomme es irgendwie noch nicht einmal hin über einen Butten in der Fußzeile alle Checkboxen zu deaktivieren. Da es gebunden ist wird immer nur das erste deaktiviert.

Die Änderung des Kontos erfolgt nicht aus dem Endlosformular sondern über ein separates Formular.

Gruß Thomas

MzKlMu

Hallo,
so sollte das klappen.
Private Sub JaNeinFeld_Click()
    CurrentDb.Execute "UPDATE Daten SET JaNeinFeld = False", dbFailOnError
    Me.JaNeinFeld = True
    Me.Requery
End Sub

Zitat.... und nicht im Internet. Keinbe URL
Du brauchst keine URL, Bilder kannst Du im Beitrag direkt hier hochladen.
Gruß Klaus