Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnetes Feld im Formularfuß

Begonnen von Chris_HN, Juli 19, 2023, 08:10:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Chris_HN

Guten Morgen...
Aktuell habe ich eine Frage zu berechneten Formularfeldern, bei der ich nicht weiter komme.
Ich habe 3 Tabellen:
•    tbl_Bestellungen
•    tbl_Bestellpositionen
•    tbl_Artikel


Die tbl_Bestellpostionen ist als n:m Verbindung mit tbl_Artikel und tbl_Bestellungen in Beziehung.
tbl_Umsatzsteuer enthält (aktuell 3) Werte für die Mwst (0%, 7%, 19%). Die tbl_Artikel_Lieferant enthält einen FK zur tbl_Umsatzsteuer

Nun habe ich ein Formular, auf dem ich die Bestellungen erfasse und diesen dann und in einem Ufo über die tbl_Bestellpositionen die Artikel aus tbl_Artikel zuweise.

In der tbl_Bestellpositionen gibt es u.a. die Felder bpos_anzahl, bpos_Einzelpreis_netto und ein berechnetes Feld bpos_Gesamtpreis_netto. Hier habe ich im Generator die Formel =([bpos_Anzahl]+[bpos_einzelpreis_netto]) hinterlegt. Diese Felder habe ich (neben Artikelbezeichnung etc.) im Ufo vom Bestellformular eingefügt und ein zusätzliches berechnetes Formularfeld für den Bruttopreis je Bestellposition =([bpos_Gesamtpreis]*(100+[ust_wert]/100).

Soweit, so gut.
Im Ufo habe im Formularfuß ein berechnetes Feld für die Einzelpreise eingefügt (=SUMME([bpos_Einzelpreis]), um mir den Gesamtert (netto) der Bestellpostionen anzeigen zu können. Das funktioniert soweit.

Nur:
Füge ich im Formularfuß ein weiteres berechnetes Feld mit der Summe der Bruttobeträge ein (=SUMME([bpos_gesamtpreis_brutto]), dann erscheint in beiden Feldern im Fuß ,,#Fehler".
Was mache ich hier falsch?

Für Eure Hilfe - auch ob die Vorghensweise der Preisanzeige/-Berechnung soweit accessmäßig i.O. ist, im Voraus meinen herzlichen Dank.

Sonnige Grüße aus dem Süden der Republik
Chris
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
(Afrikanisches Sprichwort)

MzKlMu

Hallo,
Berechnungen die sich auf einen Datensatz beziehen würde ich immer in einer Abfrage machen.
bpos_Gesamtpreis_netto:[bpos_Anzahl]*[bpos_einzelpreis_netto]Und für den Bruttopreis je Pos.
BruttopreisPosition:[bpos_Anzahl]*[bpos_einzelpreis_netto*(100+[ust_wert]/100).
In der Abfrage kann man sich nicht auf ein berechnetes Feld beziehen. Daher muss die komplette Formel für Anzahl*Preis wiederholt werden.
Das Formularfeld das jetzt die Berechnung enthält wird dann an das beechnete Abfragefeld "bpos_Gesamtpreis_netto" gebunden bzw. an BruttopreisPosition.

Die Summen im Formularfuß werden dann einfach so:
=Summe(bpos_Gesamtpreis_netto)Bzw.:
=Summe(BruttopreisPosition)
Gruß Klaus

Chris_HN

#2
Also.. erstmal Tausend Dank, mille merci für die Hilfe.

Zitat von: MzKlMu am Juli 19, 2023, 11:43:43In der Abfrage kann man sich nicht auf ein berechnetes Feld beziehen. Daher muss die komplette Formel für Anzahl*Preis wiederholt werden.

Das war mir nicht bekannt und auch in meinem Access-Buch steht sowas natürlich nicht drin.
Auch die Anleitung - super gemacht und verständlich für einen Laien für mich.

Werde das so versuchen umzusetzen.

Grüße aus dem Süden der Republik
Chris
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
(Afrikanisches Sprichwort)

Beaker s.a.

Und wenn man in "ust_wert" gleich den Dezimalwert speichert kann man
sich das ganze Gefrickel mit * bzw. / 100 sparen
ZitatBruttopreisPosition:[bpos_Anzahl]*[bpos_einzelpreis_netto*(1+[ust_wert])
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Chris_HN

Zitat von: Beaker s.a. am Juli 20, 2023, 18:21:10Und wenn man in "ust_wert" gleich den Dezimalwert speichert kann man
sich das ganze Gefrickel mit * bzw. / 100 sparen
ZitatBruttopreisPosition:[bpos_Anzahl]*[bpos_einzelpreis_netto*(1+[ust_wert])

Stimmt. Wenn man nicht so törricht wie ich statt dem Dezimalwert den vollen Betrag speichert. Hab das gemacht, weil ich beim Formatieren mit "%" immer Probleme hatte.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
(Afrikanisches Sprichwort)