Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access Datenbank läßt nur einmal öffnen , dann Pc Neustart erforderlich

Begonnen von averau, August 30, 2024, 19:44:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

averau

Hallo Allerseits
Bin neu hier und habe gleich ein Problem.
Ich habe Windows 11 , Microsoft Office Paket 19 mit Access .Die Datenbank hat bisher einwandfrei funktioniert ,bis ich von der Formularansicht in die Entwurfsansicht gewechselt habe um die Formularansicht etwas zu vergrößern . Anschließend gespeichert .
Jetzt das Problem , die Db läßt sich jetzt immer nur einmal öffnen ( keine Fehlermeldung ). Betrifft sowohl die Verknüpfung auf dem Desktop ,als auch die eigentliche gespeicherte Db . Bei einem Pc Neustart kann ich sie dann wieder normal öffnen , aber halt auch nur wieder einmal.
Damit es richtig kompliziert wird . Wenn ich über die Windows Suchfunktion Access aufrufe kann ich die Db öffnen , auch mehrmals hintereinander.
Was mache ich bitte Falsch ? Hat bitte jemand einen Tip ?
Danke und lg, Michi

PhilS

Zitat von: averau am August 30, 2024, 19:44:53Jetzt das Problem , die Db läßt sich jetzt immer nur einmal öffnen ( keine Fehlermeldung ). Betrifft sowohl die Verknüpfung auf dem Desktop ,als auch die eigentliche gespeicherte Db . Bei einem Pc Neustart kann ich sie dann wieder normal öffnen , aber halt auch nur wieder einmal.
Es könnte sein, dass dieses Verhalten durch einen aktuelle Fehler in Access verursacht wird.
Das Problem war ursprünglich im Mai aufgetreten und dann behoben worden. Siehe: Hanging instance of Access after closing a database (Fixed)
Es gibt aktuell Hinweise, dass dieses Problem jetzt erneut aufgetreten ist. In den nächsten Tagen könnte es dazu auf https://accessforever.org einen neuen Post oder eine Ergänzung an dem oben verlinkten geben.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

PhilS

Du könntest mal probieren, ob es für dich das Problem behebt, wenn du die Datenbank in einem Vertrauenswürdigen Speicherort speicherst.

PS: Bitte gib eine kurze Rückmeldung, ob das das Problem behoben hat.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

averau

Hallo
Entschuldigt die späte Meldung . Wenn ich die DB ein 2.Mal öffne und versuche sie an einem anderen Ort zu speichern kommt die Fehlermeldung :
Vor dem Fortsetzten dieses Vorgangs müssen allle Objekte geschlossen werden . Soll Microsoft Access die Obejkte schließen ?
Kann es sein , daß beim 2. Öffnungsversuch Access die DB irgendwo und "unsichtbar" im Hintergrund öffnet ?
Danke und lg, Michi

PhilS

Zitat von: averau am September 01, 2024, 15:52:35Wenn ich die DB ein 2.Mal öffne und versuche sie an einem anderen Ort zu speichern kommt die Fehlermeldung :

Vor dem Fortsetzten dieses Vorgangs müssen allle Objekte geschlossen werden . Soll Microsoft Access die Obejkte schließen ?
Die von dir genannte Rückfrage (eine Fehlermeldung ist es ja nicht), kommt dann wenn du eine Access-Datei mit "Speichern unter" speichern möchtest, während in dieser Access-Instanz noch Objekte geöffnet sind.
Wenn du selbst keine Objekte geöffnet hast, wurden sie vielleicht als Startformular oder über das AutoExec-Makro automatisch, evtl. unsichtbar, geöffnet.
Das sollte aber eigentlich keine besondere Bedeutung haben, weil du die Rückfrage mit "Ja" beantworten kannst und damit die Sache erledigt sein sollte.

Zitat von: averau am September 01, 2024, 15:52:35Kann es sein , daß beim 2. Öffnungsversuch Access die DB irgendwo und "unsichtbar" im Hintergrund öffnet ?
Vermutlich ist es so ähnlich.
Wenn du die Datenbank das erste Mal öffnest und dann wieder schließt, wird sie nicht sauber geschlossen sondern bleibt im Hintergrund geöffnet. - Dazu hatte ich dir oben ja schon einen Link geschickt. Jetzt gibt es auch den angedeuteten Artikel zu dem aktuellen Problem: Hanging Access Task in Version 2408

Für meinen Tipp mit dem Vertrauenswürdigem Speicherort brauchst du die Datenbankdatei übrigens gar nicht öffnen. Den Speicherort kannst du definieren, wenn du Access startest ohne eine Datei zu öffnen. Deine Datenbank kannst du dann einfach im Windows Explorer dorthin kopieren.

Zum Thema Vertrauenswürdige Speicherorte, sie auch meinen Text Trust-Center-Einstellungen in Microsoft Office.


Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

averau

Hallo
Für den Link ( Hanging Access Task in Version 2408 ) ist mein Englisch leider viel zu schlecht , sorry.
Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht .Ich starte Access , suche ich über Öffnen und Durchsuchen die entsprechende Db . Hier im Explorer kopiere ich dann die DB und füge sie an einen anderen Ort ( eigene Dateien ) wieder ein . Hier versuche ich sie dann zu öffnen und bekomme folgende Meldung :
Der aktive Inhalt der Datei ist blokiert .Überprüfen sie ihre Trust Center Einstellungen oder wenden sich an ihren IT-Administrator.
Bitte entschuldigt , wenn ich mich etwas dumm anstelle . So tief war ich noch nie in die Access Matherie eingedrungen , bin eher der Anfänger.
Was ist bitte zu tun ?
danke und lg ,Michi

PhilS

Zitat von: averau am September 02, 2024, 16:25:33Für den Link ( Hanging Access Task in Version 2408 ) ist mein Englisch leider viel zu schlecht , sorry.
Die Problembeschreibung aus den beiden Links zu diesem Problem entspricht sehr genau deiner Problembeschreibung aus dem ersten Beitrag hier.

Die wichtigen weiteren Informationen aus dem Text:
1. Das Problem liegt nicht an dir oder deiner Datenbank, sondern Microsoft hat am 26.08.2024 ein Update mit Fehler veröffentlicht, dass dieses Problem verursacht.
2. Für diese Woche ist ein weiteres Update angekündigt, das wahrscheinlich dieses Problem wieder behebt.
3. Evtl. tritt das Problem nicht mehr auf, wenn du die Datei an einem Vertrauenswürdigen Speicherort ablegst.

Zum Anlegen eines Vertrauenswürdigen Speicherort gibt es eine deutschsprachige Anleitung von Microsoft: Hinzufügen, Entfernen oder Ändern eines vertrauenswürdigen Speicherorts in Microsoft Office

Wenn du dann deine Datenbankdatei in diesem Ordner verschiebst, könnte das Problem ebenfalls behoben sein.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

averau

Danke schon mal für den schnellen Tipp .
Kann ich bitte den bestehenden Speicherort ( C:/Programm Files (x86)/Microsoft Office )  als sicheren Speicherort "erklären " .
Falls ich einen neuen Speicherort erstellen muß , bleiben dann alle Verknüpfungen ( Fotos ,....usw ) erhalten bzw . an der richtigen Stellle ?

Frage zwischendurch : Ein Microsoft Office Update wird auch unbemerkt im Hintergrund durchgeführt ? Würde das etwa bedeuten , wenn ich gar nichts mache ,behebt sich das Problem evetl .diese Woche von alleine ?

Und noch eine Erkenntnis von gerade eben . Ich öffne Access einmal  - alles ok . Ein zweites Mal öffnen ist jetzt nicht mehr möglich . Ich öffne den Taskmanager und beende den Task  Access "gewaltsam " .Nun kann ich es wieder ganz normal ein 2. Mal öffnen . Paßt das auch zum Fehler im Update ?

danke und lg ,Michi

PhilS

Zitat von: averau am September 02, 2024, 17:29:25Kann ich bitte den bestehenden Speicherort ( C:/Programm Files (x86)/Microsoft Office )  als sicheren Speicherort "erklären " .
Falls ich einen neuen Speicherort erstellen muß , bleiben dann alle Verknüpfungen ( Fotos ,....usw ) erhalten bzw . an der richtigen Stellle ?
Kein Problem, du kannst auch das bestehende Verzeichnis als Vertrauenswürdigen Speicherort definieren.
Es geht aber nicht um die Access-Programmdateien in C:\Programm Files (x86)\Microsoft Office, sondern um deine .ACCDB Datenbankdatei.

Zitat von: averau am September 02, 2024, 17:29:25Frage zwischendurch : Ein Microsoft Office Update wird auch unbemerkt im Hintergrund durchgeführt ? Würde das etwa bedeuten , wenn ich gar nichts mache ,behebt sich das Problem evetl .diese Woche von alleine ?
Im Idealfall wäre das tatsächlich so.
Unter der Voraussetzung, dass Microsoft diese Woche das Update tatsächlich veröffentlicht und es auch das Problem wirkllich behebt.

Zitat von: averau am September 02, 2024, 17:29:25Und noch eine Erkenntnis von gerade eben . Ich öffne Access einmal  - alles ok . Ein zweites Mal öffnen ist jetzt nicht mehr möglich . Ich öffne den Taskmanager und beende den Task  Access "gewaltsam " .Nun kann ich es wieder ganz normal ein 2. Mal öffnen . Paßt das auch zum Fehler im Update ?
Das ist exakt das Problem.
Bereits beim ersten Mal wird Access nicht richtig beendet. Das äußert sich dann dadurch, dass die Datenbank beim zweiten Mal nicht mehr normal geöffnet wird.
Wenn du Access über den Task-Manager gewaltsam beendest, dann kannst du danach auch die Datenbank wieder öffnen.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

averau

Hallo
Jetzt habe ich den alten Speicherort als neuen vertrauenswürdigen Speicherort gewählt. Leider keine Veränderung vom ursprünglichen Problem .
Muß ich Mircrosoft Office manuell updaten oder geschieht das automatisch ?
danke und lg,Michi

PhilS

Zitat von: averau am September 03, 2024, 16:35:16Muß ich Mircrosoft Office manuell updaten oder geschieht das automatisch ?
Wenn du nichts anderes eingestellt hast, passiert das automatisch.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

averau

Schade , letzte Woche hat es kein Update gegeben . Hat sich bei Euch was getan ?
lg Michi

PhilS

Zitat von: averau am September 09, 2024, 14:43:47Schade , letzte Woche hat es kein Update gegeben . Hat sich bei Euch was getan ?
Es hat wohl letzte Woche tatsächlich ein Update für den Current Channel Preview gegeben, das diesen Fehler behebt.

Für den normalen Current Channel gab es bisher noch nichts. Morgen ist der "Patch Tuesday", der zweite Dienstag im Monat, an dem Microsoft traditionell regelmäßig größere Updates veröffentlicht. - Ich halte es für wahrscheinlich, dass dabei auch die Korrektur für diesen Fehler veröffentlicht wird. Genauer werden wir es Morgen oder Übermorgen wissen.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

MartinHan

Hi,

ich hatte den Fehler auch, habe dann manuell nach Update für Office gesucht, diese installiert und das Phänomen ist weg.
Hatte dann noch ein anderes Problem, ich bekam Office 64bit nicht weg, irgendwo waren da immer noch Restanten. Ich brauchte aber dringend 32bit um Daten aus Access in die SQL Db zu laden.
Mit dem Support Tool von MS hat es dann geklappt, 64bit wurde restlos endfernt, was aber 2 Stunden dauerte und ich konnte 32bit installieren.
Momentan scheint die Software-Sonne...
Es gibt nichts gutes, außer, man tut es! EK

PhilS

Zitat von: MartinHan am September 11, 2024, 00:55:01ich hatte den Fehler auch, habe dann manuell nach Update für Office gesucht, diese installiert und das Phänomen ist weg.
Danke für die Rückmeldung.
Mit dem manuellen Update hast du die Problemlösung für dich etwas beschleunigt. Microsoft hat gestern ("Patch Tuesday") ein Update zur Fehlerbehebung veröffentlicht. Hättest du nicht manuell upgedated, hättest du das Update ein paar Stunden später automatisch bekommen.

Zitat von: MartinHan am September 11, 2024, 00:55:01Ich brauchte aber dringend 32bit um Daten aus Access in die SQL Db zu laden.
Ähhh? Warum?
Du kannst dich mit Access 64bit ganz genauso mit dem SQL Server verbinden. Nur musst du natürlich den entsprechenden 64bit ODBC Treiber verwenden.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor