Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mail aus Access, kein Zugriff auf .body möglich

Begonnen von Mark77, Oktober 15, 2024, 14:27:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mark77

Hallo zusammen,
aus Access erstelle ich Mails die direkt über Outlook versendet werden sollen.
Sobald ich allerdings auf den .body zugreife, bekomme ich einen
'Laufzeitfehler 287' Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler.

Lasse ich den Code (s.u., stark vereinfacht) direkt in Outlook, oder auf meinem privaten PC laufen, funktioniert alles.
Auf meinem Firmen PC kommt immer der Fehler.
Alle ersichtlichen Sicherheitseinstellungen habe ich bereits, soweit möglich, testweise deaktiviert. Trotzdem kommt immer der Fehler. Die Verweise habe ich alle gesetzt.

Hat jemand eine Ahnung welche (Sicherheits)Einstellung dafür verantwortlich ist?

Dim objMail As MailItem
    Dim htmlBody As String
    Set objMail = ActiveExplorer.selection(1).Reply 
    htmlBody = objMail.htmlBody 'Fehler
    With objMail
        .htmlBody = "TEST" & htmlBody 'Fehler
        .display
    End With
    Set objMail = Nothing

PhilS

Ich vermute, dass hier eine Dritt-Software das Problem ist. Wahrscheinlich irgendein Viren-/Malwarescanner, der da eingreift und den Zugriff unterbindet.
Das ist aus meiner Sicht eher ein Fall für eure interne IT-Abteilung.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Mark77

Hallo Phil,
danke für deine Einschätzung. Ich befürchte aber, dass ich da auf taube Ohren stoße.

Dann muss ich mal sehen wie ich das über die Zwischenablage "hin fummel". :(

Mark77

Guten Morgen Phil,
kannst du mir sagen wie ich den Inhalt der "Reply"-Mail in eine Variable oder in die Zwischenablage speichern kann? Das bekomme ich nicht hin... habe schon allerlei ausprobiert......

Ich habe nämlich festgestellt, dass das hier funktioniert:

With objMail
.......
.htmlBody = "Test" & newBody
.......
End with

Wenn ich also den Body der Ursprungsmail in eine Variable speichern könnte, dann könnte ich ihn einfach an den .htmlBody dran hängen.  ;D

Eine Lösung mit Sendkeys habe ich zwar gefunden, möchte aber gerne darauf verzichten....

Debus

Hey, kannst du nicht einfach auf die Mail Antworten? dann ist doch alles mit in der Mail enthalten?

Gruß
Holger

Mark77

Hallo Holger,
das mache ich (reply). Allerdings muss ich auch eine Antwort einfügen. Diese überschreibt dann den ganzen Body. Und da ich aufgrund von Sicherheitseinstellungen im Unternehmen nicht direkt den HTMLbody ansprechen kann habe ich das Problem. Meine aktuelle Lösung per Sendkeys funktioniert zwar, hat aber keinerlei Formatierungen usw....

Knobbi38

Hallo,

ungetestet, aber einen Versuch könnte es Wert sein:
Als Mail-Editor Word verwenden und in Word den Mailtext ändern.

Ansonsten eine Rückmeldung an den Auftraggeber, daß entsprechend den Unternehmensrichtlinien so etwas nicht möglich ist - fertig!
Bei so etwas würde ich mir dann keine weitere Gedanken mehr machen.

Mark77

Kleines Feedback für ähnliche Probleme:
Nachdem unsere IT die Gruppenrichtlinie geändert/angepasst hat, klappt alles so wie es soll.
Es war also nie ein Programmierfehler :)