Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

SQL Code Struktur in Abfragen

Begonnen von ReneB, Dezember 06, 2024, 10:30:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ReneB

Hallo Leute,

ich wollte gern wissen, ob es möglich ist den SQL code in Abfragen nach seinen Wünschen zu strukturieren?
Aktuell wird alles irgendwie als Fliesstext dargestell und das macht es sehr unübersichtlich.
Ich habe schon selbst Zeilenumbrüche eingebaut, aber die gehen immer wieder verloren, Habt Ihr da einen Tipp für mich?

Danke Rene

MzKlMu

#1
Hallo,
dazu gibt es Hilfsmittel.
Z.B.:

http://poorsql.com/

Aus dem:
SELECT Handwerker.HID, Handwerker.HName, VorhWerkzeuge.VorhWID, VorhWerkzeuge.HID_F, VorhWerkzeuge.WID_F, Werkzeug.WID, Werkzeug.Werkzeug
FROM Werkzeug INNER JOIN (Handwerker INNER JOIN VorhWerkzeuge ON Handwerker.HID = VorhWerkzeuge.HID_F) ON Werkzeug.WID = VorhWerkzeuge.WID_F;

wird dann das:

SELECT
     HID
    ,HName
    ,VorhWID
    ,HID_F
    ,WID_F
    ,WID
    ,Werkzeug
FROM Werkzeug
INNER JOIN (
    Handwerker INNER JOIN VorhWerkzeuge ON Handwerker.HID = VorhWerkzeuge.HID_F
    ) ON Werkzeug.WID = VorhWerkzeuge.WID_F
Gruß Klaus

ReneB

Hallo,

das ist ein interessantes Tool, aber nachdem ich den formatierten Code implementiert hatte und die Abfrage gespeichert und geschlossen habe, erscheint der Code wieder als Fliestext. Muss vieleicht irgendetwas in den Datenbankoptionen anpassen?

Knobbi38

Hallo Rene,

Access hat in der QBE so seine eigenen Vorstellungen, was die Formatierung betrifft. Eine Option, das abzustellen, gibt es nicht.


PhilS

Zitat von: knobbi38 am Dezember 06, 2024, 13:36:56Eine Option, das abzustellen, gibt es nicht.
Hoffentlich wird es die bald geben.
In den aktuellen Versionen von Access gibt es jetzt den Monaco SQL Editor, der schon mal wesentlich besser ist, als der altbekannte. Der neue SQL Editor hat noch einige Bugs. Die werden aber mit jeden aktuellem Update weiter reduziert.
Im Moment wird auch bei Monaco die Formatierung (meistens, nicht immer) wieder zu Fließtext geändert, aber es besteht die Hoffnung, dass Microsoft dieses Problem zumindest dort beheben wird.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Bitsqueezer

Hallo,

auf den neuen SQL-Editor bin ich schon gespannt...:)
Aber auch mit dem alten: Meines Wissens ändert der sich nicht, wenn man den formatierten Code in der Abfrage speichert und für Änderungen wiederum nur den SQL-Editor verwendet.
Der wird nur neu formatiert (also zu Fließtext), wenn man in den Designer geht, dort Änderungen macht und wieder speichert.

So oder so - lohnt sich derzeit nicht, den Code hier zu formatieren. Ich speichere mir solche Abfragen extern in z.B. Notepad++, wo ich die SQL-Formatierung beibehalten kann, dann kann ich von dort aus Änderungen nach Access kopieren, solange ich an einer Abfrage arbeite.

Gruß

Christian

Knobbi38

Im Prinzip mache ich das auch so wie Christian, allerdings mit dem PSPad, bei dem man noch zwischen ein paar SQL Dialekten unterscheiden kann.

Gruß
Knobbi38

ReneB

Guten Morgen,

ich danke für eure Beiträge. Dann werde ich das über das tool PoorSQL machen. Das hat mir soweit ganz gut gefallen.
Eine angenehme Woche für euch.

Grüsse
Rene