Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hyperlinks automatisch ändern?

Begonnen von Abnah666, September 13, 2006, 11:15:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Abnah666

Hallo zusammen!
Ich habe in einem Formular einen Hyperlink, einen pro Datensatz.
Die Hyperlinks führen zu einer Datei auf Laufwerk D:, also D:/Audios/Audio001.wav.
Ich würde gerne den Laufwerksbuchstaben ändern auf H:.
Gibt es da eine einfache Möglichkeit oder eine Prozedur, die mir die Tipparbeit bei rund 1000 Datensätzen ersparen könnte?
Besten Dank und Grüße!
Abnah

oma

Hallo,

einfach mit einer Aktualisierungsabfrage

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Abnah666

Besten Dank schonmal!

Aber wie behalte ich dann den Rest des Pfades bei?
Mit

UPDATE Daten SET Daten.Dokumentlink = [Dokumentlink]="H:";

würde ich doch dann den Link nur auf H:\ setzen, oder?

oma

Hallo,

natürlich nicht nur mit H aktualisieren, den Rest des alten Links zu den neuen Buchstaben zufügen:

UPDATE tblTabelle SET tblTabelle.link = "H" & Right([link],Len([link])-1)
WHERE tblTabelle.EinTextfeld Like "*";


Gruß Oma
nichts ist fertig!

Abnah666

Hallo nochmal!

Die Abfrage sieht bei mir jetzt so aus:

UPDATE Daten SET Daten.Dokumentlink = "H" & Right([Dokumentlink],Len([Dokumentlink])-1)
WHERE (((Daten.Dokumentlink) Like "*"));


Jetzt stehen zwar in der Tabelle die richtigen Pfade, aber die Verweise haben trotzdem noch ihre alten Pfade (Werte?), also wenn man sie anklickt oder mit der Maus darüber geht.

Was mache ich noch falsch?

oma

Hallo,

wenn die Verweise richtig in der Tabelle stehen, wo sind dann noch "alte Pfade" ?

Gruß Oma
nichts ist fertig!

DF6GL

Hallo,

da es sich um ein Hyperlink-FORMAT handelt, denke ich, wäre sowas besser:

UPDATE Daten SET Daten.Dokumentlink = Replace([Dokumentlink],"D:","H:")

Abnah666

Der angezeigte Text in der Tabelle und im Formular ist richtig.
Es ändert sich also der Text unter "Hyperlink bearbeiten" -> "Text anzeigen als",
aber unter "Hyperlink bearbeiten" -> "Adresse" steht nach wie vor der alte Pfad.

Den Vorschlag von DF6GL, der grade beim Schreiben eingegangen ist, werde ich aber auf jeden Fall auch probieren, Danke!

oma

Hallo,

ich glaube, Franz hat recht (wie fast immer), mein Zusammenfügen ergibt wohl einen String u. kein Hyperlink.

Sorry, hatte das nicht probiert.

Gruß Oma
nichts ist fertig!


Abnah666

 :D
Franz hatte Recht ;)
Allerbesten Dank Euch beiden!

oma

muss ich dann wohl zugeben; da ich das schon gesehen habe, konnte ich mir wenigstens nicht den kleinen Zusatz mit fast verkneifen  ;D

Aber irgendwie muss es ja Unterschiede zwischen Götter und Gurus geben :o

Gruß Oma
nichts ist fertig!

WHEELER700

#12
Hi Access profis!

ich habe das gleiche Problem wie Abnah666. In meiner Datenbank habe ich zu jedem Datensatz einen Hyperlink zu einem PDF-Dokument. Der Pfad der PDF-Dokumente hat sich nun geändert.
Alle PDF-Dokumente liegen nun unter folgendem Pfad:
K:\Users\Tom\Documents\privates\Bücher\xxx.pdf
Vorher waren alle PDF-Dokumente unter dem Pfad:
C:\Users\Documents\privates\Bücher\xxx.pdf
Mit einer Aktualisierungsabfrage möchte ich nun für alle Hyperlinks C:\Users in K:\Users\Tom ändern. Es soll also nur ein Teil des Links geändert werden. Im Feld "Aktualisieren" in der  Aktualisierungsabfrage habe ich folgenden Code eingegeben:

UPDATE Daten SET Daten.Dokumentlink = Replace([Dokumentlink],''C:\User'',''K:\Userse\Tom'')

Leider erhalten ich dann die Fehlermeldung "Der von Ihnen eingegebene Ausddruck ist syntaktisch falsch"
Was mache ich falsch?
Wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp zur Fehlerbeseitigung.
Grüße
WHEELER700

MzKlMu

Hallo,
von Hyperlinkfeldern die keine wirklichen Hyperlinks sind (also nicht zu einer Internetadresse führen) halte ich gar nichts. Mache eine Textfeld aus dem Hyperlinkfeld. dann genügt es mit Replace nur den Buchstaben zu tauschen.
Mit dem VBA Befehl
FollowHyperlink Feldname
wird das PDF dann genau so problemlos geöffnet.

Die ganze Handhabung ist deutlich einfacher.

Der Vorschlag gilt auch für den Beitragsersteller.
Gruß Klaus

WHEELER700

#14
hi MzKiMu,
zunäcfhst danke für deine Hilfe. Kannst du mir trotzdem sagen was ich falsch germacht habe, auch wenn du nichts von unechten Hyperlinks hältst. Ich würde gern bei meinen Hyperlinks bleiben.

Zu deinem Vorschlag:
Wenn ich deinen Vorschlag umsetzen will, wie kann ich dann im Textfeld nur einen Teil des Textes ändern. Darüber hinaus ist mir noch nicht klar, wie ich das  Dokument aus der Datenbank dann öffnen kann. Wo muss ich den Code FollowHyperlink Feldname denn eingeben?

Sorry für meine dummen Fragen, bin noch Anfänger in Access.
Gruß
Wheeler700