Zitatdas Problem ..., das in einem Formular von vielen keine Datensätze vorhanden sind, auf die man zugreifen kannHast Du schon einmal die ungefilterte verknüpfte Tabelle geprüft?
Zitat von: Dorian-1965 am Januar 22, 2021, 15:35:26Ich habe es nun so versucht. Geht leider auch nicht (Zuerst Word schließen):"Geht leider nicht" ist als Problembeschreibung etwas dünn.
Dim strRptName as String
strRptName= "Bericht_12"
DoCmd.Close strRptName
DoCmd.OpenReport strRptName, acViewPreview, , "ID = " & Me!ID
DoCmd.OutputTo acOutputReport, , acFormatRTF, "C:\Users\Dorian\Dokumente\" & strRptName,True
DoCmd.Close acReport
Zitat von: ebs17 am Januar 22, 2021, 14:05:27Wie stellen sich diese Leserechte praktisch dar?Access-Datei auf einem Netzwerkdrive mit Nur-Lese-Rechten
Zitat von: crystal am Januar 20, 2021, 15:53:11Es wäre wohl einfacher, das im WaWi direkt zu machenDazu kann ich nichts sagen, mein Chef möchte das gerne in Access machen.
Zitat von: crystal am Januar 20, 2021, 15:53:11Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre ein ungebundenes Formular, in dem zuerst nach Auftrags-Nummer selektiert werden kann (z. B. per Kombobox). Der Inhalt der nachfolgenden Kombobox (Artikel) müsste dann per VBA so gesetzt werden: zeige mir alle Positionen zu Auftrag <vorher ausgewählt>. Nach Selektion des gewünschten Artikels müssten dann auch Lagerort und Menge per VBA aus dem betreffenden Datensatz gelesen und angezeigt werden. Die Eingabe der Ist-Menge könnte dann rein optisch im Formular erfolgen, um nach Klicken von "Bestätigen" die Textdatei zu erzeugen und den zugrunde liegenden Datensatz zu löschen. Dann müsste die "Artikel-Kombobox" neu geladen werden, weil ja eine Artikel-Position "erledigt" wurde.