Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kaskaden Abfrage

Begonnen von cemilon, August 18, 2010, 01:25:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cemilon

Hallo Liebe Leute,
Wie kann ich am Besten eine Datenbank aufbauen wie im Beispiel. Wenn Tabellen vorhanden sind allerdings nur die Verknüpfung bzw. die Auflistung und später auch noch die verlinkung der EndAusgabe Zellen mit Bildern bzw Vidoes gestalten.
Ich stoße als Laie immer wieder an meine Grenzen..s.h.. Anhang

Danke im Vorfeld und Gruß

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

1. konvertiete deine DB besser nach 2000/2003, da 2009 hier noch nicht von vielen benutzt wird.

2. ...Ich stoße als Laie immer wieder an meine Grenzen..s.h.. Anhang...
da ist nun keine Frage, du musst schon konkret werden, wenn wir dir helfen sollen.

Wie kann ich nun am besten eine DB aufbauen...    ist nicht der richtige Einstieg. Du musst uns schon detailliert Aufbau u. Zielstellung nennen u. daraus konkrete Fragen stellen, an welchen Detail du nicht weiterkommst.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

cemilon

Hallo und Danke zumindest für die Fragenstellung,
Anhand von Access Vorlagen konnte ich die Abfragen wie in der Datei einsetzen. Diese ist leider nur die Möglichkeit dessen was ich gerne kreiren würde.
Strukturell soll es wie folgt aussehen;
ListenFeld 1 = Auflistung der Kapitel
beim Click auf einen der KapitelNamen Auflistung der dazugehörigen Symptome im ListenFeld 2
Beim Click auf einen der Symptome nun Folgendes;
ListenFeld 3 soll die weitere Differenzierung anbieten
gleichzeitig soll in Listenfeld 4 die vorläufige Auswahl zu den Symptomen angeboten werden.
Beim Click auf einen der Differenzierungspunkte in ListenFeld 3 soll
1. die vorläufige Auswahl von der neuen die dazugehörigen Auswahl Punkte abgelöst werden.
2. ein Button Aktiv werden wo ich eine dazu abgestimmte Liste von Kräutern aufrufen kann. Vielleicht als in einer Popup Form.

Ein weiteres Problem sind die Akupunkturpunkte, wie kann ich dem System klar machen, das er die einzelnen Punkte die sich in der Zelle mit Komma getrennt aufhalten, untereinander darstell sich aber dabei sich der Liste für Punkte bedient (Punkt/Erläuterung).

Natürlich würde ich diese Punkte ebeenfalls später mit der dazugehörigen Bildern/Videos verknüpfen..aber diese ist galube ich dann noch entfernter als der 1.Teil zu scheinen mag.

Ich hoffe es war etwas klarer.
Anbei füge ich eine 2003'er Version der Datenbank.

Vielen Dank nochmals und bis bald

Gruß
cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

1. Schwierig deine Erklärungen mit der DB nachzu vollziehen, da andere Namen verwendet werden:

Vermute:
Listenfeld1 aus Erklärung heisst in DB Produktliste mit Überschrift  Kapital
Listenfeld2 aus Erklärung heisst in DB Versionsliste mit Überschrift Symtone
Listenfeld3 aus Erklärung heisst in DB Kategorieliste mit Überschrift Einfluss
Listenfeld4 aus Erklärung heisst in DB UnterkatListe mit Überschrift Empfehlung

dann aber:

Zitat1. Beim Click auf einen der Differenzierungspunkte in ListenFeld 3 soll
1. die vorläufige Auswahl von der neuen die dazugehörigen Auswahl Punkte abgelöst werden.
.

soll was heissen?; wenn ich in Kategorieliste klicke, wird auch in UnterkatListe entsprechend etwas angezeigt, auch ein erneuter Klick auf einen anderen Wert ändert Listenfeld UnterkatListe;  wo ist das Problem?

Zitat2. ein Button Aktiv werden wo ich eine dazu abgestimmte Liste von Kräutern aufrufen kann. Vielleicht als in einer Popup Form.

was heisst abgestimmt??, ich kann in deinen Tabellen keine Tabelle mit Kräutern entdecken, die irgendwie mit den Werten aus UnterkatListe zusammenhängen???

ZitatEin weiteres Problem sind die Akupunkturpunkte, wie kann ich dem System klar machen, das er die einzelnen Punkte die sich in der Zelle mit Komma getrennt aufhalten, untereinander darstell sich aber dabei sich der Liste für Punkte bedient (Punkt/Erläuterung).

garnicht, weil

1. dein Tabellenaufbau falsch ist, die Tabelle AllgAusw benötigt im Feld SymptomPkt jeweils ein Wert, eine Auflistung von Werten in einem Feld ist in einer relationalen DB unzulässig (bzw. nur in seltenen Fällen zweckmäßig)

2. ich keinen Zusammenhang zwischen Tabelle AllgAusw und Unterkategorie erkennen kann


Ich kann dir auch keinen richtigen Tabellenaufbau vorschlagen, da ich inhaltlich die Werte und deren Zusammenhang nicht kenne.
Also nochmals: zur detaillierten Hilfe benötigen wir Aufbau der DB (einzelne Tabellen mit Erläuterung der Werte) sowie deren Zusammenhang (Beziehungen der Schlüsselfelder), falls dieses nicht aus den Feldnamen hervorgeht.

Sorry, aber noch ist eben keine konkrete Hilfe notwendig. Das erste beim Erstellen einer DB ist immer ein normalisierter Tabellenaufbau. Mache nichts weiter (Formulare mit Listenfelder o.ä.), bevor der Tabellenaufbau richtig steht!!!!

Gruß Oma


nichts ist fertig!

cemilon

Hallo Oma,
sorry, dass ich so ein Durcheinander unterbreite, die letzte Datei war eine Access Vorlage in die ich meine Daten reinkopiert hatte, deshalb nicht Durchsichtig gewesen.
Anbei die Tabellen die jegliche Information erhalten.
Vielleicht mal ein Check ob der Aufbau so korrekt ist..danke vielmals..

Gruß

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

der Aufbau deiner Tabellen ist meines Erachtens nicht brauchbar!

Das wesentliche Prinzip einer realionalen Datenbank ist die Aufteilung verschiedener Informationen auf verschiedene Tabellen u. der Erstellung von Beziehungen zwischen den Tabellen über Schlüsselfelder! Die Gestaltung der Tabellen wird nach bestimmten Regeln (Normalisierung) durchgeführt.

Ich kann bei deinem Tabellen keine Beziehungen entdecken! Das kann aber auch daran liegen, dass ich die einzelnen Felder bzw. einen möglichen Zusammenhang fachlich nicht erkenne (KrautID, FakPkt, SympPkt)

Wenn ich dir helfen soll, müsstest du die Bedeutung und Verbindung der einzelnen Felder erläutern bzw auch in deiner DB darstellen in   
Menüpunkt Extras ---> Beziehungen

In diesem Zusammenhang nochmals: ein Feld mit inhaltlichen Aufzählungen ( wie z. B.: j20,f2,s20,c8,b43,c29,j9,z12,g2)   ist nicht statthaft. Hierzu 1. Normalisierungsregel:

Eine Tabelle ist in der Ersten Normalform, wenn jeder Attributwert atomar ist.
oder mit anderen Worten:In keinem Feld einer Tabelle dürfen mehrere Daten stehen und die Tabelle darf keine Aufzählungsfelder enthalten

Gruß Oma


nichts ist fertig!

cemilon

Hallo und Danke,
1. Frage; wie gestalte ich die Tabelle, wenn die Kräuter mehrmals zugeordnet werden können. Sprich, zu jedem Faktor müssen mehrere Kräuter aufgelistet werden und jede Kraut kann in mehreren Faktoren auftauchen?

2. Frage ebenfalls, wie sollte ich die Tabelle anordnen, wenn ich beim Klick auf die Symtome alle Akupunktur Punkte untereinander aufgelistet haben will. Auch hier das gleiche problem, jeder Punkt kommt mehrmals vor abenso sollte die beschreibung der Punkte nicht fehlen.

Kapitel - Symptome = Auflistung der Punkte mit Beschreibung und gleichzeitig die Faktoren als weitere Optionen.
Beim Klick auf die Faktoren = Punkte mit Beschreibung und ebenfalls die dazugehörigen Kräuter mit Beschreibung.

Ich versuche in der zeit die tabellen nochmals zu überarbeiten..

Danke

oma

Hallo cemilon ,

Zitat1. Frage; wie gestalte ich die Tabelle, wenn die Kräuter mehrmals zugeordnet werden können. Sprich, zu jedem Faktor müssen mehrere Kräuter aufgelistet werden und jede Kraut kann in mehreren Faktoren auftauchen?

Du musst immer daran denken: wir haben keinerlei Detailkenntnisse, d. h. wir kennen nicht die Bedeutung der einzelnen Felder (bzw. deren Zusammenhänge, aber das habe ich nun schon mehrfach geschrieben)

so kann ich nicht antworten, wie du die Tabelle gestalten musst, da ich nicht weiss zu welchem Faktor die Kräuter augelistet werden sollen, ich weiss nicht einmal von welcher Tabelle du nun sprichts!

Zitat2. Frage ebenfalls, wie sollte ich die Tabelle anordnen, wenn ich beim Klick auf die Symtome alle Akupunktur Punkte untereinander aufgelistet haben will. Auch hier das gleiche problem, jeder Punkt kommt mehrmals vor abenso sollte die beschreibung der Punkte nicht fehlen.

1. wenn ich beim Klicken auf die Symptone....  Vergiss nun mal irgendwelche Formulare und deren Gestaltung bzw. Programmierung, bevor der Tabellenaufbau nicht stimmt.

2. Auch hier das gleiche problem, jeder Punkt kommt mehrmals...  Welche Punkte?? welche Tabelle, welche Felder, welcher Zusammenhang


ZitatKapitel - Symptome = Auflistung der Punkte mit Beschreibung und gleichzeitig die Faktoren als weitere Optionen.
Beim Klick auf die Faktoren = Punkte mit Beschreibung und ebenfalls die dazugehörigen Kräuter mit Beschreibung.


wiederum auf welche Felder soll geklickt werden; welche Punkte sollen erscheinen; welche Kräuter gehören dazu (wie sind die Punkte mit den Kräutern verbunden)

Ich bin weiterhin bereit, dir zu helfen aber ich wiederhole mich: du musst davon ausgehen, dass wir die Felder in den Tabellen u. ihren Zusammenhang NICHT kennen. Wenn wir nun irgendwann mal zu einem Fortschritt kommen wollen, musst du versuchen das Prinzip der relationalen DB und die Normalisierung von Tabellen zu verstehenn. Im Netz u. in diesem Forum gibt es zu "Normalisierung" umfangreiche Beispiel / Erläuterungen.

Wenn du dann mit dem Tabellenaufbau weiter bist, stelle ihn hier vor; entweder verbal oder als DB; dann aber mit den BEZIEHUNGEN


Gruß Oma


nichts ist fertig!

cemilon

Danke für die Geduld und auch Hilfsbereitschaft Oma,

anbei babe ich jetz eine Datebank mit Beziehungen und eine .doc Erklärung beigefügt.
Wenn es jetzt nicht etwas bringen sollte werde ich wohl aufgeben müssen.

Danke und Gruß

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

an aufgeben brauchen wir garnicht erst denken ;D

Werde mir die DB mal zu Gemüte führen u. mich dann melden.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

oma

Hallo cemilon,

habe noch etwas Geduld,  bin etwas in Zeitdruck aber in den nächten Tagen bekommst du ein kleines Beispiel.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

oma

Hallo,

anbei ein erstes Beispiel; deine gewünschte Auswertung funktioniert zunächst nur für Medizin und dann für die ersten Symptone.
Zum vollständigen Gelingen müssen die Tabellen weiter umgestaltete werden.

Da ich immer noch nicht genau durchsehe, musst du das Tabellenkonzept genau überprüfen.

Hierzu einige wichtige Regel:

1. in einem Feld darf immer nur ein Wert stehen, Aufzählungen sind verboten
2. ein verhandener Wert (z.B ein Punkt oder ein Sympton darf immer nur einmal in der DB stehen usw.

Hieraus entstehen Tabellen die bestimmte Werte beinhalten und Tabellen die den Zusammenhang mit bestimmten Schlüsselfeldern speichern. Die Eingabe in den Tabellen u. vor allem in den "Zusammenhangstabellen" werden komfortabel mit Haupt/Unterformulare und mit Kombifelder realisiert.

Dies alles habe ich noch nicht angefangen. Ich habe einfach einige Tabellen erstellt u. diese händisch mit einigen Werte gefüllt. Da dies eine umfangreiche Arbeit mit deinen Daten ist, habe ich zunächst das Auswertungsbeispiel nur mit einige Daten realisiert.

Wenn die Datenaufteilung  in den Tabellen fachlich so in Ordnung ist, können wir über weitere Schritte reden.

Gruß Oma




[Anhang gelöscht durch Administrator]
nichts ist fertig!

cemilon

das ist Wahnsinn,,,
so viele Tabellen mit Numeric...??

Komplett richtig, fehlt nur ein Zwischenschritt, nämlich beim Klick auf Symptome müsste dann die allgemeine Punkte Auswahl aus der Tabelle Symptome und ebenfalls die Ohr Punkte angezeigt werden.
Das könnte man vielleicht wenn Möglich, ebenfalls in der vorhandenen Punkte ListenFeld anzeigen. Punkte untereinander  wie du es gelöst hast und direkt dadrunter die Ohrpunkte.
Also es gibt quasi zwei Resultate;
die erste beim Symptomen Klick, die allgemeine Auswahl (Punkte und Ohr Punkte) und
die zweite beim Klick auf die Faktoren so wie du sie es gelöst hast.
Später, beim Klick auf die Faktoren müsste ich noch die Möglichkeit haben die dazugehörigen Kräuter anzeigen zu lassen.

Zu den Punkten die Frage, ob es Möglich wäre die Punkte mit  Beschreibung (Funktion) anzuzeigen. Hierzu die Tabelle der Punkte.

Ich werde in der Zwischenzeit zu sehen zu verstehen, was du für Schritte gewählt hast, ebenfalls die Trennung der einzelnen Felder.

Vielen vielen Dank schon Mal ...

Gruß

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo,

naja der Wahnsinn ist das noch nicht, das wird es erst, wenn du alle anderen Auswertungsmöglichkeiten mit den richtigen Tabellenaufbau siehst.

Hierzu kann ich dir Vorschläge machen, wenn ich alle tblLookTabellen habe (also die mit den reinen Werten) wie z.B die Tabelle Punkte
Schau dir mal diese Tabellen in meinem Vorschlag an und vervollständige sie. Das ist mir händisch aus deinen alten Tabellen zuviel Arbeit.

Vollständig sind jetz Kapitel, Symptone und Punkte.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

cemilon

Hallo Oma,
ich habe jetzt zumindest mir einen Ein/Durchblick verschaffen können, da waren paar Dinge die ich korrigiert habe und versuche nun die restlichen Dinge zu ergänzen und lass es dir zukommen zwecks weiterer Schritte.
Gebe mir Bitte etwas Zeit und ich Melde mich dann.
   ;)
Gruß

cemilon